Elster-Update: EÜR 2015 und weitere Module online
Elster-Update: EÜR 2015, ESt.Erklärung 2015, UmSt.Erklärung 2015, UmSt.Voranmeldung 2016 sind online
Jan 14, 2016Update: Excel-Vorlage-EÜR-2016 / Umfrage-Ergebnisse und neue Funktionen
Excel-Vorlage-EÜR-2016 online. Umfrage-Ergebnisse lesen, neue Funktionen kennen lernen, downloaden und loslegen.
Dez 29, 2015Anlage Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) 2015 veröffentlicht
Das Bundesministerium veröffentlichte die Anlage EÜR 2015. Sie können diese hier herunterladen und die Änderungen zur EÜR 2014 nachvollziehen.
Nov 06, 2015Wie Dir ein Wochenplan hilft, Deine Ziele zu erreichen
Ein Wochenplan ist wichtig, um Deine Ziele zu erreichen. Erfahre hier, wie Du ihn erstellst.
Sep 30, 2015Welches Problem löst Du?
Welches Problem löst Du mit Deinem Unternehmen? Erkenntnisse aus dem Design-Thinking und deren Anwendung im Alltag.
Sep 21, 2015Ein Kellner sagt nein
Wer glücklich und erfolgreich sein möchte, muss seinen ganz individuellen Weg gehen. Und dieser beinhaltet nicht, es jedem recht zu machen.
Vorige Woche saß ich im Cafe, genoß meinen Kaffee in der Morgensonne und machte mir meine Notizen, als ich am Nachbartisch ein Gespräch vernahme, welches mich inspirierte, diesen Beitrag zu schreiben.
Jul 06, 2015Schönes Leben mit der 20-40-60-Formel
Ich behaupte, dass 4 Stunden effektive Arbeit pro Tag und 60 € Stundenlohn ausreichen, um ein entspanntes Leben zu führen.
Jun 22, 2015Projekte und Gefühle
Meine Projekte haben Macht. Sie beeinflussen die Art und Weise, wie ich fühle. Gute Projekte sorgen bei mir für Heiterkeit, Kraft und Sinnhaftigkeit. Andere Projekte verursachen Zweifel und Schwere.
Mit der vorgestellten Übung bin ich nun klarer und weiß, was die „guten“ und „schlechten“ Projekte gemeinsam haben.
Jun 15, 2015Bar-Einnahmen in der Excel-Vorlage EÜR erfassen
So können Sie Einnahmen als Bar-Einnahmen in der Excel-Vorlage-EÜR kennzeichnen.
Jun 11, 2015Excel-Vorlage Stundensatz-Kalkulation
Stundensatz-Kalkulation: Erfahre anhand dieser Excel-Vorlage, wie viele Stunden Du zu welchem Preis verkaufen musst, um Deinen angestrebten Gewinn zu realisieren.
Mai 05, 2015umfassender Geschäftsprozess – vom Erstkontakt über den Kernprozess zum zufriedenen Kunden
Der umfassende Geschäftsprozess – vom Erstkontakt über den Kernprozess zum zufriedenen Kunden
Apr 30, 2015Aktualisierung der Excel-Vorlage-VPMA-Kilometerpauschale von 2014 auf 2015
Die Excel-Vorlage für Verpflegungsmehraufwendungen (Inland und Ausland) und Kilometerpauschale 2015 ist online. Gegenüber 2014 ist die neue Vorlage kompatibel mit Google Drive und Nachtschichten können besser erfasst werden.
Apr 15, 2015Privatentnahme von Telekommunikationskosten in der EÜR
In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie die Privatentnahme von Telekommunikationskosten in der Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) bewerkstelligen.
Apr 08, 2015Häusliches Arbeitszimmer in der EÜR absetzen
Lerne in diesem Beitrag, wie Du das häusliche Arbeitszimmer in der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) absetzen kannst. Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer in der EÜR absetzen Elster gibt zu dieser Betriebsausgabe folgenden Hilfe-Text aus: Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sowie die Kosten der Ausstattung sind grundsätzlich nicht abziehbar. Steht für die betriebliche/berufliche Tätigkeit kein anderer (Büro-)Arbeitsplatz zur Verfügung, […]
Apr 08, 2015Selbständig, dann unbedingt eigenes Konto eröffnen!
Sie sind selbständig? Dann benötigen Sie definitiv ein eigenes Konto. Warum lesen Sie in diesem Beitrag.
Mrz 20, 2015Berechnung: Einkommensteuer + Solidaritätszuschlag mit Excel-Vorlage 2015-2022
Excel-Vorlage zur Berechnung der Einkommensteuer und des Solidaritätszuschlags für 2015 bis 2020.
Mrz 10, 2015Tools für Gründer #10: Logo online erstellen lassen – Kosten: ab 199 €
Logo erstellen lassen. Im Designwettbewerb. Tipps und Tools für Gründer.
Feb 22, 2015Änderungen in 2015 für Gründer und junge Unternehmer – u.a. Mini-One-Stop-Shop
Wichtige Änderungen in 2015 für Gründer und junge Unternehmer – u. a. Mini-One-Stop-Shop
Feb 09, 2015Freiberufler oder Gewerbe
Unterschied zwischen Freiberufler und Gewerbe. Abgrenzung, Folgen, Beispiele, Gleichzeitig.
Feb 04, 2015Anlage Einnahmenüberschussrechnung 2014 und Veränderungen zum Vorjahr
Am 2. Oktober 2014 hat das Bundesministerium der Finanzen die Anlage EÜR 2014 veröffentlicht. Diese Anlage ist zu verwenden, wenn der Gewinn anhand einer Einnahmenüberschussrechnung für das Kalenderjahr 2014 ermittelt wird. Ein Klick auf das Bild öffnet die jeweilige Anlage EÜR als PDF. Was ist neu in der Anlage EÜR 2014 gegenüber der Anlage EÜR 2013? In […]
Dez 28, 2014Excel-Vorlage-Einnahmenüberschussrechnung-2015 erscheint im Januar
In den vergangenen Tagen / Wochen haben sich die Anfragen gemehrt, ob es die Excel-Vorlage-Einnahmenüberschussrechnung auch für 2015 geben wird. Daher jetzt auf diesem offiziellen Weg. Es wird die Excel-Vorlage-EÜR für das Jahr 2015 geben und auch für die Jahre danach. Ich werde sie im Januar veröffentlichen und einen Newsletter rumschicken, wenn es soweit ist. Wenn Ihr Anregungen habt, […]
Nov 25, 2014Crowdfunding für Grundeinkommen
Crowdfunding: Was würde passieren, wenn es plötzlich ein Grundeinkommen gäbe?
Jul 08, 2014Mindestlohn Rechenbeispiel mit Excel-Vorlage
1.067 € netto bei Vollzeit. So viel bringt der Mindestlohn. Ich habe nachgerechnet. Jetzt Excel-Vorlage herunterladen.
Jul 07, 2014Förderprogramme für wissenschaftliche Gründungen
Vorige Woche war ich auf dem Saxeed-Sommerfest, wo u.a. 3 Förder-Programme für Gründungen im wissenschaftlichen Bereich vorgestellt wurden. Wenn Ihr Studenten, Absolventen oder wissenschaftliche Mitarbeiter mit einer tollen Idee seit, dann schaut Euch die folgenden Programme genauer an: Frauenhofer Venture Exist Gründerstipendium und Forschungstransfer vorgestellt durch den Projektträger Jülich Nachwuchsforschergruppen; in Sachsen umgesetzt durch die SAB
Jul 07, 2014Warum nutzen Sie Ihre Stärken nicht?
Ich freue mich, heute einen Gastartikel von Michael Tomoff zu veröffentlichen. Michael ist als Diplom-Psychologe, Berater und systemischer Coach in Köln und Deutschland unterwegs und bloggt über (Positive) Psychologie und Potentialentfaltung unter Was Wäre Wenn. Nun zum Artikel: Sie kennen es, das Gefühl, eins zu sein mit Ihrer Aufgabe. Die Zeit nicht zu bemerken, weder […]
Jul 02, 2014Tools für Gründer #9: Google Alerts – einfaches Internet-Scouting
In meinem heutigen Artikel der Tools-für-Gründer-Serie möchte ich Euch zeigen, wie Ihr den Service Google Alerts nutzen könnt, um Eure Szene im Netz zu beobachten, zu scouten. Der Artikel erscheint als Gastartikel auf dem Unternehmerhandbuch. Viel Spaß beim Lesen.
Jun 24, 2014Tools für Gründer #8: getmyinvoices.com – 1_Klick_Download aller Rechnungen
Update 2021: Ich hatte die Nutzung des Tools nach ein paar Monaten bereits wieder eingestellt, da es damals doch nicht so reibungslos funktionierte. Auch finde ich es mittlerweile aus Datenschutzgründen eher bedenklich, preiszugeben, welche Anbieter in welchem Umfang für welche Zwecke genutzt werden. Nichtsdestotrotz findest Du folgend den Artikel aus dem Jarhe 2014. Mit […]
Mai 22, 2014Update Excel-Vorlage-Verpflegungsmehraufwendungen-Kilometerpauschale
Heute gab es ein Update der Excel-Vorlage-Verpflegungsmehraufwendungen-Kilometerpauschale
Mai 06, 2014Tools für Gründer #7: Doodle – Termine einfach schneller finden
Doodle: einfach und schnell passende Termine finden.
Mai 02, 2014Tools für Gründer #6: XMind – das populäre Mind Mapping Tool
XMind – mein bevorzugtes Tool, um Gedanken visuell darzustellen.
Apr 24, 2014Tools für Gründer #5: FAX.de – ohne Faxgerät faxen
Mit FAX.de können Sie Faxe versenden und empfangen. Ohne Faxgerät. Ohne Festnetzanschluss. Tolles Tool für Gründer.
Apr 16, 2014Tools für Gründer #4: Boxcryptor – Secure your Cloud
Mit Boxcryptor legen Sie Ihre Daten verschlüsselt in der Cloud ab. Wie erfahren Sie in diesem Tools-für-Gründer-Artikel.
Apr 09, 2014Tools für Gründer #3: Dropbox– Ihre Dateien überall dabei
Im 3. Beitrag der “Tools für Gründer”-Serie stelle ich Ihnen Dropbox vor. Ein Tool, welches meinen Umgang mit Dateien erheblich vereinfacht hat.
Apr 04, 2014Tools für Gründer #2: Zervant – Mehr als nur ein Rechnungsprogramm
Lernen Sie das Zervant kennen. Mein bevozugtes Tool für Zeiterfassung und Rechnungserstellung.
Apr 01, 2014Andere inspirieren – Beginnen Sie mit Ihrem WHY
Wenn Sie andere inspirieren möchten, beginnen Sie mit Ihrem WHY. Simon Sinek erzählt Ihnen in seinem TED-Talk mehr dazu.
Mrz 31, 2014Tools für Gründer #1: WorkFlowy – Verwalten Sie Ihr Hirn
Dies ist mein erster Beitrag in der „Tools für Gründer„-Serie. In den nächsten Wochen werde ich jede Woche ein Tool oder einen Service vorstellen, den ich nutze, von dem ich begeistert bin und von dem ich glaube, dass auch Sie ihn kennen sollten. Los geht es mit WorkFlowy – Organize your brain. WorkFlowy ist wie eine […]
Mrz 28, 2014Excel-Vorlage: Reisekosten, Kilometergeld & Tagegeld für Österreich
Excel-Vorlage: Reisekosten, Kilometergeld & Tagegeld für Österreich … zur Erfassung von Verpflegungsmehraufwendungen und Kilometerpauschalen
Mrz 27, 2014Stundenlohn-Vergleich: Angestellt versus Selbständig
Wegen Lohnnebenkosten & Fehlzeiten kann ein Angestellter einen geringeren Stundenlohn haben als ein Selbständiger. Wie viel genau erfahren Sie in diesem Artikel. Inklusive Excel-Vorlage.
Mrz 24, 2014Darlehen in der Einnahmenüberschussrechnung (EÜR)
Erklärt: So werden Darlehen und Darlehenskosten in der Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) behandelt.
Mrz 17, 2014Spenden in der Einnahmenüberschussrechnung (EÜR)
In dem Artikel erfahren Sie, wo Spenden in der Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) eingetragen werden.
Mrz 07, 2014Bewirtungsaufwendungen wieder zu 80% abziehbar?
Bewirtungsaufwendungen wieder zu 80% abziehbar? Beschränkung des Betriebsausgabenabzugs auf 70 % verfassungswidrig.
Nov 07, 2013neue Verpflegungspauschalen ab 2014
Ab 2014 gibt es nur noch zwei Zeitintervalle mit unterschiedlich hohen Verpflegungspauschalen für Dienstreisen. Mehr als 8 und mehr als 24 Stunden.
Nov 01, 2013Anlage EÜR 2013 mit neuen Betriebsausgaben
Die neue Anlage EÜR 2013 hat deutlich mehr Arten an Betriebsausgaben als Ihr Vorgänger. Ich stelle alle Neuerungen vor.
Okt 25, 2013Rückerstattung darf nicht mehr Gutschrift heißen
Rückerstattung darf nicht mehr Gutschrift heißen. Wir erklären warum.
Sep 27, 2013formlose Gewinnermittlung in der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)
Formlose Gewinnermittlung – wie sie funktioniert und die passende Excel-Vorlage
Aug 27, 2013Excel-Vorlage Liquiditätsplanung
Deine Zahlungsfähigkeit mit dieser einfachen Excel-Vorlage meistern.
Okt 23, 2012Gesetz der Massenproduktion: am Beispiel erklärt + Excel-Vorlage
In diesem Artikel lernen Sie schnell und einfach das wichtige Gesetz der Massenproduktion am Beispiel eines Restaurants kennen und erhalten eine passende Excel-Vorlage.
Aug 31, 2012